Schwangerschaft

Schwangerschaft und Geburt
Mit dem positiven Schwangerschaftstest beginnt eine aufregende Zeit, es entstehen viele Fragen, Unsicherheiten, teilweise auch Ängste.
In dieser Zeit stehen wir gerne an Ihrer Seite, begleiten Sie in den dafür vorgesehenen, regelmäßigen Abständen, aber sind auch jederzeit für plötzlich auftretende Fragen und Probleme für Sie da.
Mutterschaftsvorsorge
Die Mutterschaftsvorsorge wird nach den aktuellen Richtlinien als Basisdiagnostik durchgeführt. Beginnend mit dem Nachweis der Schwangerschaft, Blutabnahme, Erstellen des Mutterpasses, Durchführen spezielle Untersuchungen (z.B. auf Chlamydien, Toxoplasmose-Immunität), Vorbereiten auf das Ersttrimester-Screening, welches hier in der Praxis ausgeführt wird (Zertifikat durch die Deutsche Gesellschaft für Pränatale Medizin, geprüfter KV-Kurs Fetales Herzecho, NIPT-Test – PraenaTest -), Kontrollen bis zur 30.SSW alle vier Wochen, ggf. auch engmaschiger, in der Zeit danach alle zwei Wochen, Ausschluss/Nachweis eines Gestationsdiabetes ab der 25.SSW, Kontrolle der Herztöne über CTG-Ableitungen.
Somit bilden wir die gesamte Schwangerschaftsvorsorge gemäß den Mutterschaftsrichtlinien ab, betreuen Risikoschwangerschaften (Mehrlingsschwangerschaften, Schwangere mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, etc.)
Zeitnahe Termine können Sie gerne mit uns vereinbaren, für Fragen stehen wir auch gerne über unsere Internetseite via Kontaktkasten (mit der e-mail-Adresse verlinkt) zur Verfügung. Unsere schwangeren Patientinnen erhalten eine Notfallhandynummer, was außerhalb der Sprechzeiten für Sicherheit sorgt.


Pränatal-Diagnostik/Ultraschall
In der Basisdiagnostik der Mutterschaftsrichtlinien stehen Ihnen drei Ultraschalluntersuchungen (ca. 10. SSW, ca. 20. SSW einschließlich zertifiziertem Second-Trimester Screening, ca. 30. SSW Wachstums-/Fruchtwasserkontrolle) seitens der gesetzlichen Krankenkassen zu, unter besonderen Situationen können weitere Untersuchungen möglich sein, wie z. B. Wachstumskontrollen des Feten bei einem Schwangerschafts-Diabetes, welches in enger Kooperation mit einer Diabetes-Schwerpunkt-Praxis betreut wird.
Weiter bieten wir zusätzliche aktuelle medizinische Untersuchungen mit einem High-End-Ultraschall-Gerät an
- zertifiziertes Ersttrimester-Screening, entspricht der erweiterten Untersuchung zur Nackenfaltenmessung mit früher Herzfehlbildungs-Diagnostik in der ca. 13. SSW
- NIPT, PraenaTest generell mit obigem Ersttrimester-Screening
- Fehlbildungsdiagnostik inklusive 3-D/4-D Sonographie, Farbdoppler-Sonographie. (Geprüfter KV-Kurs ,Fetales Herzecho‘ liegt vor)
Jährliche Weiterbildungen durch die Teilnahme am Pränatal-Intensiv-Seminar und an Refresher-Kursen der Abteilung für Pränatal-Diagnostik unter der Leitung von Prof. Krapp, Amedes Hamburg
Akupunktur (und Taping)
Seit vielen Jahren bieten wir Akupunktur-Behandlungen bei Schwangeren zum Beispiel bei den häufig auftretenden Ischialgien an, geburtsvorbereitende Akupunktur, aber auch Akutaping; bei Nadelphobien kommt unser Akupunktur-Laser zur Anwendung
